Wenn sich verwilderte Stadttauben auf dem Betriebsgelände oder in Betriebshallen angesiedelt haben, ergeben sich daraus eine Vielzahl an Problemen:
Probleme beim Betriebsablauf Betriebsablaufbedingt müssen die Tore immer offen gehalten werden oder öffnen sich in regelmäßigen Abständen, dadurch ist ein Eindringen der Tauben in die Gebäude nicht zu verhindern. Orte und Plätze der Ansiedelung innerhalb des Unternehmens sind oftmals in sensiblen Bereichen.
Die allgemeine Betriebssicherheit wird gefährdet durch:
Flugbewegungen innerhalb der Betriebshallen.
bauen der Nistplätze in unzugänglichen und nicht einsehbaren Bereichen
Kotablagerungen auf Maschinen, Werkzeugen und elektrische Einrichtungen
Erschrecken der Mitarbeiter bei der Arbeitsausführung
Die Betriebshygiene kann nicht gewährleistet werden:
Belastung und Eindringen in Abluft- und Umluftsysteme
Kotablagerungen auf Werkzeugen und Bedienelementen von Maschinen und Anlagen sowie auf Produkten
Herabfallender Kot auf Mitarbeiter
Weitflächige Belastung auf Böden und Gewerken
Entstehung von übertragbaren Parasiten auf den Menschen
Wirtschaftliche Konsequenzen ...
Additiv zu den menschlichen und materiellen Gefahren und Beeinträchtigungen richten Tauben auch einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden an:
Merkantile Auswirkungen bei
Materialschäden
Maschinenschäden
Maschinenreinigung
Produktionsstörungen
Personalausfall im extremen Fall
Anlagenreinigung
Gebäudereinigung
Werkzeugreinigung
Lüftungsreinigung
Tauben sind keine Mitarbeiter sondern eine unangenehme Gefahr und ein ernsthaftes Problem.